Kurzbewertung

Schonhard Immobilienbewertung, Eschau 22, 77716 Fischerbach

Was ist eine Kurzbewertung?

Eine Kurzbewertung bietet eine fundierte Bewertung Ihrer Immobilie in komprimierter Form. Obwohl es nicht vor Gericht anerkannt ist, liefert es dennoch alle wichtigen Informationen, um fundierte Kauf- oder Verkaufsentscheidungen treffen zu können. Mit einem Kurzgutachten erhalten Sie eine schnelle und kostengünstige Alternative zum ausführlichen Verkehrswertgutachten, ohne dabei auf Qualität und Genauigkeit verzichten zu müssen.

Was beinhaltet eine Kurzbewertung?

  • Ortsbesichtigung: Eine umfassende Inspektion Ihrer Immobilie durch einen erfahrenen Sachverständigen.
  • Überprüfung und Plausibilisierung: Verifizierung der Angaben zum Bewertungsobjekt, wie Baujahr und Grundstücksgröße.
  • Berücksichtigung von Belastungen: Bewertung eventuell vorhandener Rechte und Dienstbarkeiten, z.B. Wohnrechte oder Nießbrauch.
  • Ermittlung des Immobilienwerts: Bestimmung des marktgerechten Werts
  • Schriftliche Kurzbewertung: Erstellung eines kompakten Berichts über den ermittelten Verkehrswert.

Wann ist eine Kurzbewertung ausreichend?

Eine Kurzbewertung eignet sich hervorragend für:

  • Kauf oder Verkauf einer Immobilie: Eine fundierte Grundlage für Ihre Entscheidungsfindung.
  • Private Vermögensplanung: Ein schnelles und kostengünstiges Mittel zur Bewertung Ihres Immobilienvermögens.
  • Außergerichtliche Einigungen: Bei Scheidungen oder Erbschaften, wenn keine gerichtliche Anerkennung erforderlich ist.

Vorteile eines Kurzgutachtens!

  • Kompakte Bewertung: Diese bietet eine detaillierte, aber übersichtliche Darstellung des Immobilienwerts.
  • Schnelligkeit und Effizienz: Die Erstellung erfolgt schneller als bei einem ausführlichen Gutachten, ideal für dringende Entscheidungen.
  • Kostenersparnis: Mit Preisen ab 500 Euro stellt es eine preiswerte Alternative zum Vollgutachten dar.
  • Verlässliche Informationen: Trotz der Kürze werden alle wesentlichen Aspekte wie Zustand, Mängel und energetische Eigenschaften gründlich untersucht.

Ablauf der Erstellung eines Kurzgutachtens!

  1. Kostenloses Erstgespräch: Ein unverbindliches Telefonat, um Ihre Bedürfnisse und die Schwerpunkte der Bewertung zu besprechen.
  2. Angebot mit Festpreisgarantie: Transparente Kosten ohne versteckte Gebühren.
  3. Beauftragung und Unterlagenversand: Unterzeichnung des Auftrags und Zusendung der notwendigen Dokumente.
  4. Besichtigung vor Ort: Eine gründliche Inspektion Ihrer Immobilie
  5. Bearbeitung und Wertermittlung: Präzise Bewertung basierend auf den gesammelten Informationen.
  6. Erhalt des Gutachtens: Versand des fertigen Kurzgutachtens per Post und elektronisch.

Kontaktieren Sie mich!

Wenn Sie eine Kurzbewertung für Ihre Immobilie benötigen oder weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Vertrauen Sie auf meine Kompetenz und Erfahrung für eine professionelle und zuverlässige Immobilienbewertung.

Recent Apartment

    Terminanfrage